Wir möchten Sie herzlich zur Buchlesung von Tim Frühling am Freitag, 28.04. von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr in den Saal der evangelischen Kirchengemeinde im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Werdorf einladen. Der Eintritt ist frei. Der Autor des Buchs „111 Orte in Mittelhessen, die man gesehen haben muss“ beschreibt in Kapitel 6 das Werdorfer Schloss.

Zum Inhalt:

Die Region zwischen Westerwald, Vogelsberg und Burgwald wartet darauf, entdeckt zu werden. Es ist eine Landschaft der Kontraste: das historische Marburg, das moderne Gießen, die idyllische Lahn, das industrialisierte Dilltal – und dazwischen Wald, so weit das Auge reicht. Wo man „Platt schwätzt“, da ist die Heimat zahlreicher Dialekte. Die Mitte Hessens in der Mitte Deutschlands ist zu sehenswert, um einfach nur durchzufahren.

Dieses Buch führt Sie zu 111 besonderen Orten, die Sie begeistern werden. Bei Interesse können Sie es nach der Veranstaltung oder im Shop des Heimatmuseums samstags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und an jedem 2. und 4. Sonntag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr erwerben.

Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung unter info@heimatverein-werdorf.de oder telefonisch unter 06443-833207 an.

Zum Autor:

Tim Frühling hat 1994 direkt nach dem Abitur als Moderator beim Lokalradio angefangen. Mittlerweile arbeitet er seit fast zwanzig Jahren beim Hessischen Rundfunk für verschiedene Radiowellen und als Wettermoderator im hr‑Fernsehen und der ARD.

NEU: WIE SAH ES HIER FRÜHER AUS? EINE ZEITREISE DURCH WERDORF

Virtueller Rundgang

 

Virtueller Rundgang durch das Werdorfer Schloss

Virtueller Rundgang

 

Die nächsten Termine

Mittwoch, 31. Mai 2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Spinnstubb 2.0
Samstag, 03. Juni 2023 - Sonntag, 04. Juni 2023
Schlossfest
Sonntag, 04. Juni 2023 - Sonntag, 04. Juni 2023
Schlossfest
Sonntag, 18. Juni 2023, 10:00 -
Werdorfer wandern - vom Dilltal zur Fortuna (mit Einkehr im Zechenhaus)
Mittwoch, 28. Juni 2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Spinnstubb 2.0
Sonntag, 16. Juli 2023, 12:30 -
Sommerfest des Heimatvereins
Mittwoch, 26. Juli 2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Spinnstubb 2.0

Kalender

Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Suche

Werden Sie Mitglied

Helfen Sie mit Ihrer Mitgliedschaft, Tradition zu erhalten.

Erwachsene zahlen gerade einmal 15,-- Euro pro Jahr und Kinder und Jugendliche nur 5,-- Euro pro Jahr.

Werden Sie Mitglied:
Download Mitgliedsantrag

Was Besucher über unser Museum sagen

testimonial"Das ist Geschichte zum Anfassen und Erleben. Einfach toll für Jung und Alt."

Öffnungszeiten Museum

Das Museum ist jeden 2. und 4. Sonntag im Monat
von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung geöffnet.
Eintritt frei.

Bankverbindungen

Sparkasse Wetzlar / IBAN:
DE04 5155 0035 0002 0850 74
Volksbank Mittelhessen / IBAN:
DE48 5139 0000 0038 9644 02

Kontakt Schlosskeller

Ansprechpartner für die Anmietung des Schlosskellers ist Herr Stefan Weiß.
Sie erreichen ihn unter der Rufnummer 06443 8339323, oder per E-Mail an stefannicole2012@gmail.com.

Heiraten im Schloss

Infos erteilt das Standesamt Aßlar im Rathaus.
Telefon 06441 803 - 330 oder -333
https://www.asslar.de

Newsletter

Sie wollen immer auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Mit dem Ankreuzen des unten stehenden Kästchens erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Besuchen Sie uns

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Werdorfer Schloss.

Adresse: Bachstraße 48
35614 Aßlar-Werdorf

In Google Maps ansehen

Social Media

Folgen Sie auf unseren Kanälen

Instagram    Facebook