Zu unserem Filmabend, mit einem Krimi des Filmclubs Sinn, am Freitag, 08. September, um 20.00 Uhr, laden wir Sie herzlich in den Schlosspark nach Werdorf ein. Der Eintritt kostet 7 €. Titel des Films: "Narhalla-Mord", Dilltal-Krimi 2014

Die lokale Presse titelte: „Rüdiger Geis wirft in seinem Krimi ‚Narrhalla-Mord‘ ein Schlaglicht auf die scheinbar heile und heitere Welt des Karnevals, die durch ein tragisches Ereignis aus den Fugen gerät: einen Mord zwischen Helau und Auszugsmarsch“. Zu Fastnacht gehen sich unbescholtene Bürger genüsslich an die Gurgel. Rüdiger Geis zeigt in „Narrhalla-Mord“ einen entlarvenden wie satirischen Blick auf eine bigotte Männergesellschaft, in der es unter der Oberfläche hoch hergeht.

Zum Filmclub Sinn:

Aus einem losen Kreis von Hobbyfilmern wurde am 19. Januar 1991 offiziell ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der seine Aufgabe als Förderer von Kunst und Kultur in erster Linie auf filmischem Gebiet sieht: der Filmclub ATHENIA Sinn e.V. Insgesamt hat der Sinner Filmclub in den 32 Jahren seines Bestehens über 12 Langfilme und mehrere kleinere Produktionen hergestellt.

Wir freuen uns, den Filmclub Sinn wieder in Werdorf begrüßen zu können. Der oben beschriebene Film wird auf einer Großleinwand im Schlosspark gezeigt. Als Sitzgelegenheiten können wir nur Festbänke anbieten. Bringen Sie sich gerne Stühle, Kissen und Decken mit, damit der Abend für Sie gemütlich wird. Getränke und Snacks werden wir vor Ort anbieten. Die Karten können vorab bei den Vorstandsmitgliedern oder an der Abendkasse erworben werden. Bei schlechtem Wetter ziehen wir in die evangelische Kirche um.

Wir laden zu diesem Filmabend herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch.

NEU: WIE SAH ES HIER FRÜHER AUS? EINE ZEITREISE DURCH WERDORF

Virtueller Rundgang

 

Virtueller Rundgang durch das Werdorfer Schloss

Virtueller Rundgang

 

Die nächsten Termine

Donnerstag, 05. Oktober 2023, 14:30 -
Treffen des Damenkränzchens
Sonntag, 08. Oktober 2023, 14:00 - 18:00 Uhr
Museumsöffnung
Mittwoch, 11. Oktober 2023, 15:00 -
Männergespräch
Freitag, 13. Oktober 2023, 19:30 -
Whiskyführung im Schloss mit Michael Rehberg
Sonntag, 15. Oktober 2023, 10:00 -
Werdorfer wandern (mit Einkehr)
Sonntag, 22. Oktober 2023, 14:00 - 18:00 Uhr
Museumsöffnung
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Spinnstubb 2.0
Samstag, 11. November 2023, 18:00 -
Biergenuss mit Schmankerln aus der Braunfelser Obermühle
Sonntag, 12. November 2023, 14:00 - 18:00 Uhr
Museumsöffnung
Sonntag, 26. November 2023, 14:00 - 18:00 Uhr
Museumsöffnung

Kalender

Oktober 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31

Suche

Werden Sie Mitglied

Helfen Sie mit Ihrer Mitgliedschaft, Tradition zu erhalten.

Erwachsene zahlen gerade einmal 15,-- Euro pro Jahr und Kinder und Jugendliche nur 5,-- Euro pro Jahr.

Werden Sie Mitglied:
Download Mitgliedsantrag

Was Besucher über unser Museum sagen

testimonial"Das ist Geschichte zum Anfassen und Erleben. Einfach toll für Jung und Alt."

Öffnungszeiten Museum

Das Museum ist jeden 2. und 4. Sonntag im Monat
von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung geöffnet.
Eintritt frei.

Bankverbindungen

Sparkasse Wetzlar / IBAN:
DE04 5155 0035 0002 0850 74
Volksbank Mittelhessen / IBAN:
DE48 5139 0000 0038 9644 02

Kontakt Schlosskeller

Ansprechpartner für die Anmietung des Schlosskellers ist Herr Stefan Weiß.
Sie erreichen ihn unter der Rufnummer 06443 8339323, oder per E-Mail an stefannicole2012@gmail.com.

Heiraten im Schloss

Infos erteilt das Standesamt Aßlar im Rathaus.
Telefon 06441 803 - 330 oder -333
https://www.asslar.de

Newsletter

Sie wollen immer auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Mit dem Ankreuzen des unten stehenden Kästchens erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Besuchen Sie uns

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Werdorfer Schloss.

Adresse: Bachstraße 48
35614 Aßlar-Werdorf

In Google Maps ansehen

Social Media

Folgen Sie auf unseren Kanälen

Instagram    Facebook