Hier finden sie alle Whiskys der 11. Werdorfer Whisky-Nacht am 15. April 2023.

 

Über uns

Im Dezember 2006 haben sich neun Werdorfer erstmals getroffen, um gemeinsam Whisky zu genießen. Heute sind wir 22.

Der Whisky ist der Mittelpunkt unserer Treffen. Einmal im Monat treffen wir uns, um ein bis vier Whiskys zu probieren. Diese werden blind verkostet, d.h. außer einem Whisky-Freund weiß niemand was in den Gläsern ist. So können wir schön über Geruch, Alkoholstärke, Alter, Fassart und Geschmack der Single Malts fachsimpeln und sind oft bei der Auflösung überrascht, was gerade getrunken wurde.

Alle zwei Jahre machen wir eine Club-Fahrt nach Schottland oder Irland. Hier besichtigen wir Destillerien und erfreuen uns an Land und Leuten.

Aber die Whisky-Freunde kennen auch noch andere Themen außer dem Whisky. Wir sind mittlerweile eine Abteilung des Vereins für Heimatgeschichte. So engagieren wir uns auch rund um „unser Schloss“ und nehmen an örtlichen Veranstaltungen wie Ortspokalschiessen oder Kirmesumzug teil. Zudem backen wir regelmäßig Brot im Backhaus, werfen ein Wildschwein auf den Grill oder spielen auf der schlosseigenen Bahn Boule. Neuerdings sind wir auch unter die Sänger gegangen. Außerdem organisieren wir den Werdorfer Weihnachtsmarkt.

Ein weiteres Highlight ist die Museums- und Whiskynacht, die jedes Jahr viele Besucher aus nah und fern anlockt.


Monatstreffen, Gäste und Kontakt

Wenn Du uns nicht nur virtuell, sondern auch einmal "live" besuchen möchtest, kannst Du das gerne als Gast bei einem unserer monatlichen Treffen tun. Diese finden für gewöhnlich am ersten Freitag des Monats ab 20:00 Uhr in der Kutscherstube am Schloss statt. Anmeldungen sind per E-Mail an michael.rehberg@werdorf.de erwünscht. Hierüber geben wir Dir gerne auch weitere Informationen oder beantworten sonstige Fragen.

In diesem Sinne wünschen wir viel Spaß beim Stöbern, auch in unserer Facebook-Präsenz, und immer zwei Finger breit Whisky im Glas. Slainthe!


 

NEU: WIE SAH ES HIER FRÜHER AUS? EINE ZEITREISE DURCH WERDORF

Virtueller Rundgang

 

Virtueller Rundgang durch das Werdorfer Schloss

Virtueller Rundgang

 

Suche

Werden Sie Mitglied

Helfen Sie mit Ihrer Mitgliedschaft, Tradition zu erhalten.

Erwachsene zahlen gerade einmal 15,-- Euro pro Jahr und Kinder und Jugendliche nur 5,-- Euro pro Jahr.

Werden Sie Mitglied:
Download Mitgliedsantrag

Die nächsten Termine WWF

Keine Termine

Was Besucher über unser Museum sagen

testimonial"Das ist Geschichte zum Anfassen und Erleben. Einfach toll für Jung und Alt."

Öffnungszeiten Museum

Das Museum ist jeden 2. und 4. Sonntag im Monat
von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung geöffnet.
Eintritt frei.

Bankverbindungen

Sparkasse Wetzlar / IBAN:
DE04 5155 0035 0002 0850 74
Volksbank Mittelhessen / IBAN:
DE48 5139 0000 0038 9644 02

Kontakt Schlosskeller

Ansprechpartner für die Anmietung des Schlosskellers ist Herr Stefan Weiß.
Sie erreichen ihn unter der Rufnummer 06443 8339323, oder per E-Mail an stefannicole2012@gmail.com.

Heiraten im Schloss

Infos erteilt das Standesamt Aßlar im Rathaus.
Telefon 06441 803 - 330 oder -333
https://www.asslar.de

Newsletter

Sie wollen immer auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Mit dem Ankreuzen des unten stehenden Kästchens erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Besuchen Sie uns

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Werdorfer Schloss.

Adresse: Bachstraße 48
35614 Aßlar-Werdorf

In Google Maps ansehen

Social Media

Folgen Sie auf unseren Kanälen

Instagram    Facebook