Der Verein für Heimatgeschichte 1980 Werdorf e.V. lädt seine Mitglieder herzlich zur Jahresanfangsfeier am Sonntag, 08.01.2023 ein. An diesem Tag wird das Museum nicht geöffnet sein. Die erste Öffnungszeit im neuen Jahr ist am 4. Sonntag im Januar (22.01.).

Die Veranstaltung startet traditionell um 13.30 Uhr mit der Wanderung durch Werdorf. Da wir keine lange Wegstrecke vor uns haben und im Ortskern bleiben, ziehen wir die Marketenderstelle vor und stärken uns zuerst mit Glühwein auf dem Schloßplatz. Die Route wird uns entlang der wichtigsten Gebäude unseres Dorfes führen.

Zur 1250-Jahrfeier wurde eine Infotour für interessierte Besucher eingeweiht, die auf Schildern diese Gebäude beschreibt. Mit dem Abscannen eines QR-Codes bekommt man historische Bilder und Texte zu den jeweiligen Sehenswürdigkeiten angezeigt. Dieser Weg umfasst 10 Stationen. Für die Zukunft ist geplant, weitere markante Punkte in Werdorf miteinzubinden.

Danach treffen sich Jung und Alt gegen 15.00 Uhr im Schlosskeller zum Kaffeetrinken und Kuchenessen. Hierzu bitten wir um Kuchenspenden, um eine möglichst große Auswahl anbieten zu können. Wir bitten Sie, sich für diese Veranstaltung unter info@heimatverein-werdorf.de oder bei Elvira Abel telefonisch (06443-3418) anzumelden.

Auf dem Programm steht ein Bildervortrag von Jan Schmerer zum Ausflug der Gewandungsgruppe nach Jüterbog (Fürstentag am 10.09.2022). Zudem können sich die Mitglieder auch die Sonderausstellung im 2. Obergeschoss: „Werdorf – damals und heute in Bildern“ (eine Zeitreise durch unser Dorf) und die Ausstellung des Arbeitskreises Festschrift „1250-Jahrfeier Werdorf“ (eine Chronik unseres Dorfes) anschauen.

Festschriften können für 3 € erworben werden. Danach starten wir mit der allseits beliebten Tombola und dem gemeinsamen Abendessen und lassen den Tag gemütlich ausklingen.

Wir freuen uns auf schöne, gemeinsame Stunden und hoffen, viele Mitglieder begrüßen zu können.

NEU: WIE SAH ES HIER FRÜHER AUS? EINE ZEITREISE DURCH WERDORF

Virtueller Rundgang

 

Virtueller Rundgang durch das Werdorfer Schloss

Virtueller Rundgang

 

Suche

Werden Sie Mitglied

Helfen Sie mit Ihrer Mitgliedschaft, Tradition zu erhalten.

Erwachsene zahlen gerade einmal 15,-- Euro pro Jahr und Kinder und Jugendliche nur 5,-- Euro pro Jahr.

Werden Sie Mitglied:
Download Mitgliedsantrag

Die nächsten Termine WWF

Keine Termine

Was Besucher über unser Museum sagen

testimonial"Das ist Geschichte zum Anfassen und Erleben. Einfach toll für Jung und Alt."

Öffnungszeiten Museum

Das Museum ist jeden 2. und 4. Sonntag im Monat
von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung geöffnet.
Eintritt frei.

Bankverbindungen

Sparkasse Wetzlar / IBAN:
DE04 5155 0035 0002 0850 74
Volksbank Mittelhessen / IBAN:
DE48 5139 0000 0038 9644 02

Kontakt Schlosskeller

Ansprechpartner für die Anmietung des Schlosskellers ist Herr Stefan Weiß.
Sie erreichen ihn unter der Rufnummer 06443 8339323, oder per E-Mail an stefannicole2012@gmail.com.

Heiraten im Schloss

Infos erteilt das Standesamt Aßlar im Rathaus.
Telefon 06441 803 - 330 oder -333
https://www.asslar.de

Newsletter

Sie wollen immer auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Mit dem Ankreuzen des unten stehenden Kästchens erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Besuchen Sie uns

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Werdorfer Schloss.

Adresse: Bachstraße 48
35614 Aßlar-Werdorf

In Google Maps ansehen

Social Media

Folgen Sie auf unseren Kanälen

Instagram    Facebook