Freunde der Handwerkskunst treffen sich im kleinen Kreis, um die schöne Tradition weiterzuführen. Die Gruppe hat sich geeinigt, dass Treffen der Spinnstubb ab 2023 am letzten Mittwoch im Monat zu veranstalten.
Das Heimatmuseum im Schloss Werdorf wird am Sonntag, 22. Januar, von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet sein. Besuchen Sie letztmalig die Sonderausstellungen im 2. Obergeschoss: „Werdorf – damals und heute in Bildern“ (eine Zeitreise durch unser Dorf) und die Ausstellung des Arbeitskreises Festschrift „1250-Jahrfeier Werdorf“ (eine Chronik unseres Dorfes).
Der Verein für Heimatgeschichte 1980 Werdorf e.V. lädt seine Mitglieder herzlich zur Jahresanfangsfeier am Sonntag, 08.01.2023 ein. An diesem Tag wird das Museum nicht geöffnet sein. Die erste Öffnungszeit im neuen Jahr ist am 4. Sonntag im Januar (22.01.).
Freunde der Handwerkskunst treffen sich im kleinen Kreis, um die schöne Tradition weiterzuführen. Zum letzten Mal in diesem Jahr wird das Treffen der Spinnstubb am letzten Dienstag im Monat stattfinden. Für 2023 hat sich die Gruppe auf den letzten Mittwoch im Monat geeinigt.
Sonntag, 12. Februar 2023, 14:00 - 18:00 Uhr Museumsöffnung |
Sonntag, 12. Februar 2023, 15:00 - Eröffnung der Sonderausstellung "Bilderansichten von der 1250 Jahrfeier" |
Mittwoch, 22. Februar 2023, 19:00 - 21:00 Uhr Spinnstubb 2.0 |
Freitag, 24. Februar 2023, 19:00 - Lesung "Die Rattenbande" von und mit Rüdiger Geis |
Sonntag, 26. Februar 2023, 14:00 - 18:00 Uhr Museumsöffnung |
Donnerstag, 02. März 2023, 19:30 - Vortrag "Rechts und Links der Loire" (incl. "Pausenwein) mit Horst Rehorn |
Freitag, 10. März 2023, 19:30 - Vortrag "Schnaps ist nicht gleich Schnaps - Auf den Spuren von Willi, Pflaume und Co." mit MIchael Rehberg |
Sonntag, 12. März 2023, 14:00 - 18:00 Uhr Museumsöffnung |
Mittwoch, 15. März 2023, 19:00 - Jahreshauptversammlung 2023 |
Sonntag, 26. März 2023, 14:00 - 18:00 Uhr Museumsöffnung |
Helfen Sie mit Ihrer Mitgliedschaft, Tradition zu erhalten.
Erwachsene zahlen gerade einmal 15,-- Euro pro Jahr und Kinder und Jugendliche nur 5,-- Euro pro Jahr.
Werden Sie Mitglied:
Download Mitgliedsantrag
"Das ist Geschichte zum Anfassen und Erleben. Einfach toll für Jung und Alt."
Das Museum ist jeden 2. und 4. Sonntag im Monat
von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung geöffnet.
Eintritt frei.
Sparkasse Wetzlar / IBAN:
DE04 5155 0035 0002 0850 74
Volksbank Mittelhessen / IBAN:
DE48 5139 0000 0038 9644 02
Ansprechpartner für die Anmietung des Schlosskellers ist Herr Stefan Weiß.
Sie erreichen ihn unter der Rufnummer 06443 8339323, oder per E-Mail an stefannicole2012@gmail.com.
Infos erteilt das Standesamt Aßlar im Rathaus.
Telefon 06441 803 - 0 oder -14
www.asslar.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Werdorfer Schloss.
Adresse: Bachstraße 48
35614 Aßlar-Werdorf