
Es sind nur noch wenige Wochen bis zu unserem großen Fest und die Vorfreude steigt. Der zweite Flyer mit dem Programm und weiteren Informationen ist fertiggestellt und wird demnächst wieder an die Werdorfer Haushalte verteilt.
Zur 1250-Jahr-Feier wird ein Bus-Pendelverkehr für die Asslarer Stadtteile und Ehringshausen eingerichtet. Der Fahrplan ist fertiggestellt.
Liebe Werdorferinnen und Werdorfer,
bald ist es soweit! Und wie immer bei großen Festen, müssen kurzfristig kleine Probleme gelöst werden. So sind noch immer vereinzelt Dienste unbesetzt, die besetzt werden müssten.
Das Heimatmuseum im Schloss Werdorf wird am Sonntag, 22.05. von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet sein. Besuchen Sie auch die Sonderausstellungen im 2. Obergeschoss: „Werdorf – damals und heute in Bildern“ (eine Zeitreise durch unser Dorf) und die Ausstellung des Arbeitskreises Festschrift „1250-Jahrfeier Werdorf“ (eine Chronik unseres Dorfes).
Samstag, 04. Juni 2022 - Sonntag, 05. Juni 2022 1250-Jahr-Feier |
Sonntag, 05. Juni 2022 - Sonntag, 05. Juni 2022 1250-Jahr-Feier |
Sonntag, 17. Juli 2022, 12:00 - Sommerfest |
Helfen Sie mit Ihrer Mitgliedschaft, Tradition zu erhalten.
Erwachsene zahlen gerade einmal 15,-- Euro pro Jahr und Kinder und Jugendliche nur 5,-- Euro pro Jahr.
Werden Sie Mitglied:
Download Mitgliedsantrag
"Das ist Geschichte zum Anfassen und Erleben. Einfach toll für Jung und Alt."
Das Museum ist jeden 2. und 4. Sonntag im Monat
von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung geöffnet.
Eintritt frei.
Sparkasse Wetzlar / IBAN:
DE04 5155 0035 0002 0850 74
Volksbank Mittelhessen / IBAN:
DE48 5139 0000 0038 9644 02
Ansprechpartner für die Anmietung des Schlosskellers ist Herr Stefan Weiß.
Sie erreichen ihn unter der Rufnummer 06443 8339323, oder per E-Mail an stefannicole2012@gmail.com.
Infos erteilt das Standesamt Aßlar im Rathaus.
Telefon 06441 803 - 0 oder -14
www.asslar.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Werdorfer Schloss.
Adresse: Bachstraße 48
35614 Aßlar-Werdorf