Auch in diesem Jahr waren wieder etwa 20 Kinder des Ferienprogramms der Stadt Aßlar bei schönstem Herbstwetter zu Besuch am Werdorfer Schloss um Äpfel zu keltern.
Aßlar-Werdorf (hp). Thomas Le Blanc, exzellenter Kenner der Geschichte und Geschichten um Johann Wolfgang von Goethe und seine Wetzlarer Zeit, hat am Mittwochabend im Hohenlohe-Saal des Aßlarer Heimatmuseums unter der Überschrift "Wo Johann Wolfgang einst im Grase lag" kurzweilig und humorvoll über den jungen Dichterfürsten referiert.
Quelle: Wetzlarer Neue Zeitung/mittelhessen.de vom 13.04.15
Aßlar-Werdorf (hp). Mit ihrer 6. Werdorfer Whiskynacht konnten die 22 Werdorfer Whiskyfreunde (WWF) des Vereins für Heimatgeschichte einen riesigen Erfolg einfahren.
Quelle: Aßlar-Die Woche Nr. 12/2015 vom 19.03.2015
Eines wurde bei der Jahreshauptversammlung des Vereins für Heimatgeschichte 1980 Werdorf am Mittwoch besonders deutlich: In dem 279 Mitglieder zählenden Verein sind eine Vielzahl Menschen quer durch alle Generationen tätig, die voller Ideen und Elan gemeinsam ans Werk gehen und dem Heimatmuseum wie auch dem Verein vielfältige Attraktionen und Aktivitäten bescheren.
Mittwoch, 31. Mai 2023, 19:00 - 21:00 Uhr Spinnstubb 2.0 |
Samstag, 03. Juni 2023 - Sonntag, 04. Juni 2023 Schlossfest |
Sonntag, 04. Juni 2023 - Sonntag, 04. Juni 2023 Schlossfest |
Sonntag, 18. Juni 2023, 10:00 - Werdorfer wandern - vom Dilltal zur Fortuna (mit Einkehr im Zechenhaus) |
Mittwoch, 28. Juni 2023, 19:00 - 21:00 Uhr Spinnstubb 2.0 |
Sonntag, 16. Juli 2023, 12:30 - Sommerfest des Heimatvereins |
Mittwoch, 26. Juli 2023, 19:00 - 21:00 Uhr Spinnstubb 2.0 |
Helfen Sie mit Ihrer Mitgliedschaft, Tradition zu erhalten.
Erwachsene zahlen gerade einmal 15,-- Euro pro Jahr und Kinder und Jugendliche nur 5,-- Euro pro Jahr.
Werden Sie Mitglied:
Download Mitgliedsantrag
"Das ist Geschichte zum Anfassen und Erleben. Einfach toll für Jung und Alt."
Das Museum ist jeden 2. und 4. Sonntag im Monat
von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung geöffnet.
Eintritt frei.
Sparkasse Wetzlar / IBAN:
DE04 5155 0035 0002 0850 74
Volksbank Mittelhessen / IBAN:
DE48 5139 0000 0038 9644 02
Ansprechpartner für die Anmietung des Schlosskellers ist Herr Stefan Weiß.
Sie erreichen ihn unter der Rufnummer 06443 8339323, oder per E-Mail an stefannicole2012@gmail.com.
Infos erteilt das Standesamt Aßlar im Rathaus.
Telefon 06441 803 - 330 oder -333
https://www.asslar.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Werdorfer Schloss.
Adresse: Bachstraße 48
35614 Aßlar-Werdorf