Dem Verein für Heimatgeschichte Werdorf wurde die Ehre zuteil, am Festzug des diesjährigen Hessentags in Herborn am 29. Mai teilzunehmen.
Am 12.05.2016 konnte der 2. Vorsitzende des Verein für Heimatgeschichte, Birger Hahn, 50 Gäste zur Lichtbildschau von Rolf Crema im Hohenlohe-Saal begrüßen.
Der Verein für Heimatgeschichte 1980 Werdorf e.V. hatte am 17.01.2016 zu seiner Jahresanfangsfeier eingeladen. Bei minus 6 ° Celsius, strahlendem Sonnenschein und herrlichem Winterwetter begrüßte der Vorsitzende Erhard Peusch 37 Wanderer im Schlosshof zu einem historischen Spaziergang.
Auch in diesem Jahr waren wieder etwa 20 Kinder des Ferienprogramms der Stadt Aßlar bei schönstem Herbstwetter zu Besuch am Werdorfer Schloss um Äpfel zu keltern.
Mittwoch, 29. November 2023, 19:00 - 21:00 Uhr Spinnstubb 2.0 |
Mittwoch, 29. November 2023, 19:30 - Vortrag "Der Heilige Nikolaus" mit Oda Peter |
Samstag, 09. Dezember 2023, 14:00 - 22:00 Uhr Werdorfer Weihnachtsmarkt |
Mittwoch, 27. Dezember 2023, 19:00 - 21:00 Uhr Spinnstubb 2.0 |
Helfen Sie mit Ihrer Mitgliedschaft, Tradition zu erhalten.
Erwachsene zahlen gerade einmal 15,-- Euro pro Jahr und Kinder und Jugendliche nur 5,-- Euro pro Jahr.
Werden Sie Mitglied:
Download Mitgliedsantrag
"Das ist Geschichte zum Anfassen und Erleben. Einfach toll für Jung und Alt."
Das Museum ist jeden 2. und 4. Sonntag im Monat
von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung geöffnet.
Eintritt frei.
Sparkasse Wetzlar / IBAN:
DE04 5155 0035 0002 0850 74
Volksbank Mittelhessen / IBAN:
DE48 5139 0000 0038 9644 02
Ansprechpartner für die Anmietung des Schlosskellers ist Herr Stefan Weiß.
Sie erreichen ihn unter der Rufnummer 06443 8339323, oder per E-Mail an stefannicole2012@gmail.com.
Infos erteilt das Standesamt Aßlar im Rathaus.
Telefon 06441 803 - 330 oder -333
https://www.asslar.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Werdorfer Schloss.
Adresse: Bachstraße 48
35614 Aßlar-Werdorf