News | 31.03.2025
Einladung zum Ortsrundgang „Sprechende Steine“ am 06. April
Der zweite Vortrag in unserer Themenreihe „Erzähl mir was“ führt uns am Sonntag, 06. April, durch Werdorf. Dort wird uns der Diplom-Geophysiker Gerd Mathes näherbringen, was uns Steine, die in unserem Ort verbaut wurden, erzählen können. Wir treffen uns um 10.00 Uhr am Schloss.
Die Tour hat Herr Mathes wie folgt geplant: Bei dem Rundgang durch das alte Werdorf werden wir historische Gebäude, Mauern und die Grenzsteinsammlung am Schloss betrachten. Dabei wird erläutert, welche Steine verbaut wurden und was sie uns erzählen. Es können hierbei Rückschlüsse auf die Herkunft und die Zeit des Abbaus der Steine gezogen werden. Ich werde meine Ausführungen mit Fotografien der Entnahmestellen (Steinbrüche) ergänzen. Auch über die Verwendung des Rohstoffes Holz in Fachwerkgebäuden werde ich Informationen geben. Die Dauer der Führung setze ich mit ca. 2 Stunden an.
Gerd Mathes, Studium der Geophysik an der Technischen Universität Clausthal, Mitinhaber eines Bergtechnischen Vermessungsbüros in Braunfels-Tiefenbach, zahlreiche Ehrenämter: Grenzsteinobmann für den südlichen Lahn-Dill-Kreis, 2. Vorsitzender des Vereins zur Erhaltung historischer Grenzmale in Hessen, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus.
Wir freuen uns auf einen höchst interessanten Vortrag.