In einem Heimatverein mit einer aktiven Gruppe, die altes Handwerk vorführen kann, wird man natürlich von Veranstaltern angesprochen, ob man nicht teilnehmen möchte um seine Kunst vorzuführen. Hier sind besonders unsere Korb- und Rechenmacher gefragt. Aber auch das Spinnen, Stricken und Häkeln wurde schon dargestellt. Solche Veranstaltungen bieten eine gute Möglichkeit unseren Verein zu präsentieren und bekannt zu machen. Nach Möglichkeit wird an diesen Veranstaltungen auch teilgenommen. Seit 1995 bis heute hat sich eine stattliche Zahl ergeben:

1991

  • Hugenottenmarkt in Daubhausen

1993

  • Hugenottenmarkt in Daubhausen
  • Heimatfest in Weidenhausen/ Gladenbach

1995

  • 1150-Jahrfeier von Oberlemp

1997

  • 31.5. Familienfest und Hessisches Landesturnfest in Wetzlar
  • 14.6. Brauchtumsfest in Haiger
  • 13.7. Historischer Markt in Hirschausen
  • 31.8. Historischer Markt in Achenbach

1998

  • Familienfest in Wetzlar
  • 700-Jahrfeier von Bechlingen
  • Hobby- und Freizeitausstellung in WaldgirmesHandwerkertag im Vogelpark Uckersdorf 

1999

  • Familienfest in Wetzlar
  • 8.5. Wetzlar, Domplatz (Goethe kommt mit der Postkutsche.)
  • Historischer Bauernmarkt in Atzbach
  • Osterausstellung in Kirchvers
  • Hobby- und Freizeitausstellung in Waldgirmes. Handwerkertag im Vogelpark Uckersdorf. Hobby- und Freizeitausstellung in Berghausen.
  • Herbstfest der Grundschule Aßlar: Äpfel keltern
  • Wetzlar / Stadthalle: Adventsveranstaltungen.
  • 3.10. Historischer Festzug Jüterbog, 850 Jahre Stadtrechte

 2000

  • Hobby- und Freizeitausstellung in Waldgirmes
  • Handwerkertag im Vogelpark Uckersdorf
  • Hobby- und Freizeitausstellung in Berghausen
  • April, Dreisbach 700-Jahrfeier
  • Mai, Lixfeld, Dorffest
  • Stadtfest Aßlar

2001

  • Hobby- und Freizeitausstellung in Waldgirmes
  • Handwerkertag im Vogelpark Uckersdorf
  • Hobby- und Freizeitausstellung in Berghausen
  • Gesamtschule Aßlar, Schulfest

2002

  • Hobby- und Freizeitausstellung in Waldgirmes
  • Handwerkertag im Vogelpark Uckersdorf
  • Hobby- und Freizeitausstellung in der Stadthalle Aßlar
  • Stadtfest Aßlar

2003

  • Hobby- und Freizeitausstellung in Waldgirmes
  • Handwerkertag im Vogelpark Uckersdorf
  • Hobby- und Freizeitausstellung in der Stadthalle Aßlar

2004

  • Historischer Bauernmarkt in Atzbach
  • Handwerkertag im Vogelpark Uckersdorf
  • Hobby- und Freizeitausstellung in der Stadthalle Aßlar
  • Frühjahr- und Osterausstellung im Seniorenheim “Schönbachtal“ in Werdorf
  • Stadtfest Aßlar
  • 10.7. Ehringshausen: 60 jähriges Beshen des Bienenzuchtvereins untere Dill

NEU: WIE SAH ES HIER FRÜHER AUS? EINE ZEITREISE DURCH WERDORF

Virtueller Rundgang

 

Virtueller Rundgang durch das Werdorfer Schloss

Virtueller Rundgang

 

Suche

Werden Sie Mitglied

Helfen Sie mit Ihrer Mitgliedschaft, Tradition zu erhalten.

Erwachsene zahlen gerade einmal 15,-- Euro pro Jahr und Kinder und Jugendliche nur 5,-- Euro pro Jahr.

Werden Sie Mitglied:
Download Mitgliedsantrag

Was Besucher über unser Museum sagen

testimonial"Das ist Geschichte zum Anfassen und Erleben. Einfach toll für Jung und Alt."

Öffnungszeiten Museum

Das Museum ist jeden 2. und 4. Sonntag im Monat
von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung geöffnet.
Eintritt frei.

Bankverbindungen

Sparkasse Wetzlar / IBAN:
DE04 5155 0035 0002 0850 74
Volksbank Mittelhessen / IBAN:
DE48 5139 0000 0038 9644 02

Kontakt Schlosskeller

Ansprechpartner für die Anmietung des Schlosskellers ist Herr Stefan Weiß.
Sie erreichen ihn unter der Rufnummer 06443 8339323, oder per E-Mail an stefannicole2012@gmail.com.

Heiraten im Schloss

Infos erteilt das Standesamt Aßlar im Rathaus.
Telefon 06441 803 - 330 oder -333
https://www.asslar.de

Newsletter

Sie wollen immer auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Mit dem Ankreuzen des unten stehenden Kästchens erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Besuchen Sie uns

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Werdorfer Schloss.

Adresse: Bachstraße 48
35614 Aßlar-Werdorf

In Google Maps ansehen

Social Media

Folgen Sie auf unseren Kanälen

Instagram    Facebook