Das Heimatmuseum im Schloss Werdorf wird am Sonntag, 25. September von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet sein. Besuchen Sie auch die Sonderausstellungen im 2. Obergeschoss: „Werdorf – damals und heute in Bildern“ (eine Zeitreise durch unser Dorf) und die Ausstellung des Arbeitskreises Festschrift „1250-Jahrfeier Werdorf“ (eine Chronik unseres Dorfes).
Zum nächsten Vortrag am Donnerstag, 22. September um 19.00 Uhr lädt der Arbeitskreis Festschrift Sie herzlich in den „Hohenlohe Saal“ des Schlossnebengebäudes nach Werdorf ein. Der Eintritt ist frei. Thema dieses Abends: "Werdorfer Flurnamen"
Das Heimatmuseum im Schloss Werdorf wird am Sonntag, 28. August von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet sein. Besuchen Sie auch die Sonderausstellungen im 2. Obergeschoss: „Werdorf – damals und heute in Bildern“ (eine Zeitreise durch unser Dorf) und die Ausstellung des Arbeitskreises Festschrift „1250-Jahrfeier Werdorf“ (eine Chronik unseres Dorfes).
Liebe Helferinnen und Helfer des wundervollen Jubiläums,
zu einem unglaublich tollen Fest gehört auch eine ordentliche Helferfeier. Dazu möchten wir Euch ganz herzlich einladen! Egal, ob Ihr für das Fest Flyer ausgetragen, beim Auf- oder Abbau geholfen, Dienst an der Theke gemacht oder Pinsel und Besen in der Vorbereitung geschwungen habt, Ihr seid mehr als nur willkommen!
Mittwoch, 31. Mai 2023, 19:00 - 21:00 Uhr Spinnstubb 2.0 |
Samstag, 03. Juni 2023 - Sonntag, 04. Juni 2023 Schlossfest |
Sonntag, 04. Juni 2023 - Sonntag, 04. Juni 2023 Schlossfest |
Sonntag, 18. Juni 2023, 10:00 - Werdorfer wandern - vom Dilltal zur Fortuna (mit Einkehr im Zechenhaus) |
Mittwoch, 28. Juni 2023, 19:00 - 21:00 Uhr Spinnstubb 2.0 |
Sonntag, 16. Juli 2023, 12:30 - Sommerfest des Heimatvereins |
Mittwoch, 26. Juli 2023, 19:00 - 21:00 Uhr Spinnstubb 2.0 |
Helfen Sie mit Ihrer Mitgliedschaft, Tradition zu erhalten.
Erwachsene zahlen gerade einmal 15,-- Euro pro Jahr und Kinder und Jugendliche nur 5,-- Euro pro Jahr.
Werden Sie Mitglied:
Download Mitgliedsantrag
"Das ist Geschichte zum Anfassen und Erleben. Einfach toll für Jung und Alt."
Das Museum ist jeden 2. und 4. Sonntag im Monat
von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung geöffnet.
Eintritt frei.
Sparkasse Wetzlar / IBAN:
DE04 5155 0035 0002 0850 74
Volksbank Mittelhessen / IBAN:
DE48 5139 0000 0038 9644 02
Ansprechpartner für die Anmietung des Schlosskellers ist Herr Stefan Weiß.
Sie erreichen ihn unter der Rufnummer 06443 8339323, oder per E-Mail an stefannicole2012@gmail.com.
Infos erteilt das Standesamt Aßlar im Rathaus.
Telefon 06441 803 - 330 oder -333
https://www.asslar.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Werdorfer Schloss.
Adresse: Bachstraße 48
35614 Aßlar-Werdorf