Zu unserem nächsten Vortrag am Donnerstag, 27. Juni, um 19.30 Uhr, laden wir Sie herzlich in den „Hohenlohe Saal“ des Schlossnebengebäudes nach Werdorf ein. Der Eintritt ist frei. Thema dieses Abends: "Von Löwen, Adlern und wilden Männern - was uns das Wappen über seinen Träger verrät".
Offenes Handarbeitstreffen: Die Spinnstubb findet am Montag, 24. Juni, von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr im Schlossnebengebäude in Werdorf statt.
Das Heimatmuseum im Schloss Werdorf ist am Sonntag, 23. Juni, von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Im zweiten Obergeschoß zeigen wir die neue Sonderausstellung „Wasser und Elektrizität“. Nutzen Sie die Chance, das Heimatmuseum und die Sonderausstellung zu besuchen.
Das Heimatmuseum im Schloss Werdorf ist am Sonntag, 09. Juni, von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Im zweiten Obergeschoß zeigen wir die neue Sonderausstellung „Wasser und Elektrizität“. Nutzen Sie die Chance, das Heimatmuseum und die Sonderausstellung zu besuchen.
Montag, 30. Dezember 2019, 19:00 - 21:00 Uhr Spinnstubb 2.0 |
Sonntag, 12. Januar 2020, 14:00 - 18:00 Uhr Museumsöffnung |
Sonntag, 26. Januar 2020, 14:00 - 18:00 Uhr Museumsöffnung |
Sonntag, 09. Februar 2020, 14:00 - 18:00 Uhr Museumsöffnung |
Helfen Sie mit Ihrer Mitgliedschaft, Tradition zu erhalten.
Erwachsene zahlen gerade einmal 12,-- Euro pro Jahr und Kinder und Jugendliche nur 3,-- Euro pro Jahr.
Werden Sie Mitglied:
Download Mitgliedsantrag
"Das ist Geschichte zum Anfassen und Erleben. Einfach toll für Jung und Alt."
Das Museum ist jeden 2. und 4. Sonntag im Monat
von 14.00 Uhr -18.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung geöffnet.
Eintritt frei.
Sparkasse Wetzlar / IBAN:
DE04 5155 0035 0002 0850 74
Volksbank Mittelhessen / IBAN:
DE48 5139 0000 0038 9644 02
Ansprechpartnerin für die Anmietung des Schlosskellers ist Frau Anke Fehst.
Sie erreichen sie unter der Rufnummer 0 64 43 / 36 63.
Infos erteilt das Standesamt Aßlar im Rathaus.
Telefon 06441 803 - 0 oder -14
www.asslar.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Werdorfer Schloss.
Adresse: Bachstraße 48
35614 Aßlar-Werdorf