Auf Grund der Ausgangssperre im Lahn-Dill-Kreis müssen wir unsere Veranstaltung schon um 18.00 Uhr beginnen lassen, damit unser Studio-Team am Schloss (Moderation, Technik, Video, Chat, Schnittchen) nach dem Tasting auch pünktlich um 21.00 Uhr wieder zu Hause sein kann.
Nachdem unsere beliebte Whisky-Nacht auch in diesem Jahr corona-bedingt nicht als Präsenz-Veranstaltung im Werdorfer Schloss stattfinden kann, möchten wir Fans des Single Malts am Samstag, 10.04.2021 in diesem Jahr virtuell, aber dennoch persönlich unterhalten. Wir hoffen, Ihr habt Euch diesen Samstagabend freigehalten.
Um die Zeit bis zur Wiedereröffnung des Heimatmuseums zu verkürzen, haben wir eine neue Serie gestartet, die uns jede Woche kuriose Gegenstände aus dem Schloss und alte Bilder aus Werdorf näher bringt.
Der Vorstand des Heimatverein Werdorf hat am 01.03. seine erste Sitzung in diesem Jahr erfolgreich durchgeführt.
Keine Termine |
Helfen Sie mit Ihrer Mitgliedschaft, Tradition zu erhalten.
Erwachsene zahlen gerade einmal 12,-- Euro pro Jahr und Kinder und Jugendliche nur 3,-- Euro pro Jahr.
Werden Sie Mitglied:
Download Mitgliedsantrag
"Das ist Geschichte zum Anfassen und Erleben. Einfach toll für Jung und Alt."
Das Museum ist jeden 2. und 4. Sonntag im Monat
von 14.00 Uhr -18.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung geöffnet.
Eintritt frei.
Sparkasse Wetzlar / IBAN:
DE04 5155 0035 0002 0850 74
Volksbank Mittelhessen / IBAN:
DE48 5139 0000 0038 9644 02
Ansprechpartnerin für die Anmietung des Schlosskellers ist Frau Anke Fehst.
Sie erreichen sie unter der Rufnummer 0 64 43 / 36 63.
Infos erteilt das Standesamt Aßlar im Rathaus.
Telefon 06441 803 - 0 oder -14
www.asslar.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Werdorfer Schloss.
Adresse: Bachstraße 48
35614 Aßlar-Werdorf